Fachartikel

schmerzensgeld.info stellt Ihnen Fachartikel zum Thema Schmerzensgeld zur Verfügung.

Informieren Sie sich anhand der Beiträge unserer Mitglieder.

Sollten Sie an der Veröffentlichung einer Pressemitteilung, Urteilsbesprechung oder eines Fachartikels interessiert sein, wenden Sie sich bitte an  presse@schmerzensgeld.info

Der Schmerzensgeldanspruch im Arzthaftungsrecht
Rechtsanwalt Graf
Der Autor befasst sich mit der Frage des Schmerzensgeldanspruchs im Rahmen eines arzthaftungsrechtlichen Mandats. Pro Jahr sterben mindestens 350 - 450 Patienten wegen ärztlicher Behandlungsfehler.
Schmerzensgeld bei Sportverletzungen
Rechtsanwalt Rolle
Sportverletzungen bei Extremsportarten oder Profifussball gehören zum bekannten Alltag. Aber auch Sportverletzungen in der Freizeit sind Quelle einer Vielzahl an Verletzungen die vor dem Hintergrund etwaiger Schädigungen Dritter zu beurteilen sind. Es stellt sich also die Frage ob Schmerzensgeld oder Schadensersatz beansprucht werden kann.
Vierjähriges Kind erhält hohes Schmerzensgeld
Rechtsanwältin Petrikowski
Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 16. Februar 2012 (Az.: 20 U 157/10) über einen Fall entschieden, in dem ein Kind infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers in einem Krankenhaus schwerste gesundheitliche Schäden erlitten hat.
Schmerzensgeld bei Knieverletzungen
Rechtsanwalt Rolle
Der Autor beschreibt die häufigsten Knieverletzungen und die medizinischen Umstände, die im Rahmen einer Schmerzensgeldbemessung zu berücksichtigen sind. Oft werden Spät- und Dauerschäden nicht im erforderlichen Ausmaß in die Bemessung des Schmerzensgeldes miteinbezogen, was gerade im falle eines Kreuzbandrisses jedoch zu erheblichen Auswirkungen führen kann.
300.000 EUR für schwerste Hirnschäden
Rechtsanwältin Petrikowski
Die Autorin befasst sich mit einem interessanten Fall des OLG München bei dem auf Basis eines Arzthaftungsprozesses für schwerste Hirnschädigungen ein Schmerzensgeld von 300.000 EUR zugesprochen wurde.
Das Patientenrechtegesetz - Stär­kung der Patientenrechte!?
Rechtsanwalt Laux
Der Autor befasst sich mit dem neuen Patientenrechtegesetz, das ab dem 01.01.2013 die Rechte geschädigter Patienten in Arzthaftungsprozessen verbessern soll.
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Rechtsanwalt Lattorf
Der Artikel handelt von dem Verhalten der Haftpflichtversicherungen nach schweren Verkehrsunfällen, bei denen der Betroffene ein Leben lang unter den Folgen leidet. Es werden Verläufe dargestellt, wie sie in der anwaltlichen Praxis oft erlebt werden. Er gibt Hilfestellung, wie man dem üblichen Gebaren der Versicherungen auf juristischem Weg begegnen muss, wie man nach langer Verfahrensdauer vorgehen sollte und welche Ansprüche Schwerverletzte regelmäßig haben.
Schmerzensgeld bei Skiunfall
Rechtsanwalt Pfleger
Skiunfälle sind im Winter ein ständig wiederkehrendes Thema in der Kanzlei des Autors. Meist ist die Beweisführung hinsichtlich des konkreten Zusammenstoßes maßgeblich für einen Schmerzensgeldanspruch, wobei dem Thema Anscheinsbeweis eine entscheidende Bedeutung zukommt.
1 2 3 4 5  ... 
© 2008 Solacium GmbH | Alle Rechte vorbehalten |  Datenschutzerklärung |  Impressum