Fachartikel

schmerzensgeld.info stellt Ihnen Fachartikel zum Thema Schmerzensgeld zur Verfügung.

Informieren Sie sich anhand der Beiträge unserer Mitglieder.

Sollten Sie an der Veröffentlichung einer Pressemitteilung, Urteilsbesprechung oder eines Fachartikels interessiert sein, wenden Sie sich bitte an  presse@schmerzensgeld.info

Taggenaue Bemessung von Schmerzensgeld
Rechtsanwalt Dr. Wambach
Der Beitrag stellt das vieldiskutierte Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt vor, das als erstes Gericht in Deutschland eine Schmerzensgeldbemessung taggenau vorgenommen hat. Die Besprechung veranschaulicht die Bedeutung des Urteils anhand von Berechnungsbeispielen der innovativen taggenauen Schmerzensgeldberechnung.
Landgericht aurich: 800.000 EUR Schmerzensgeld für 80 Jahre Leiden
Rechtsanwalt Dr. Wambach
Der Artikel stellt den innovativen Ansatz vor, den das Landgericht Aurich bei der Schmerzensgeldbemessung gegangen ist. Das Gericht hat sich bei der Bemessung des Schmerzensgeldes an einem Jahresbetrag orientiert. Der sehr junge Kläger sollte für den Rest seines Lebens zum Ausgleich seiner außerordentlich schweren Beeinträchtigungen einen angemessenen (billigen) Betrag erhalten.
Das Schmerzensgeld für Hinterbliebene im Arzthaftungsrecht
Rechtsanwalt Friese
Mit dem Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld vom 22.07.2017 findet sich in § 844 Abs. 3 BGB erstmals eine gesetzliche Regelung, welche einen eigenen Schmerzensgeldanspruch für Angehörige vorsieht. Der Autor befasst sich mit dieser Thematik im nachfolgenden Fachartikel.
Geburtsschadensrecht - Hilfe durch Information
Rechtsanwalt Lattorf
Der Artikel befasst sich mit der Situation von Eltern, deren Kind durch einen Arzt- oder Hebammenfehler bei der Geburt geschädigt worden ist und erhebliche Gesundheitsschäden entstanden sind. Er bietet grundlegende Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Ansprüche man gegenüber den Behandlern und Geburtshelfern hat, wie man sein Informationsrecht durchsetzt und am Ende auch ein angemessenes Schmerzensgeld sowie Schadensersatz erhält.
Hygieneverstöße - Klinik muss einhaltung medizinischer Standards beweisen
Rechtsanwältin Petrikowski
Mit Be­schluss vom 16. August 2016, Az.: VI ZR 634/15, gibt der Bun­des­ge­richts­hof kon­kre­te Anhaltspunkte für den medizinischen Standard in der Krankenhaushygiene vor.
Schmerzensgeld bei Zugunfall
Rechtsanwalt Pfleger
Bei einem Zugunfall treten dieselben Regulierungsregeln in Kraft wie bei einem "normalen" Verkehrsunfall. Die Haftung des Betriebsunternehmers auf u.a. Schmerzensgeld richtet sich nach den verschuldensunabhängigen Vorschriften des Haftpflichtgesetzes. Auch zum aktuellen Zugunglück in Bad Aibling stellen die Autoren Informationen zur Verfügung.
Geburtsschadensrecht - Die Armplexuslähmung und seine rechtlichen Folgen
Rechtsanwalt Lattorf
Der Artikel handelt von typischen Fällen einer Armplexuslähmung, die auf einen Geburtshilfefehler zurückgehen und behandelt drei Musterfälle, wie sie tatsächlich entschieden wurden mit unterschiedlichem Ausgang.
Stellungnahme zum 52. Verkehrsgerichtstag in Goslar, Arbeitskreis II, Schmerzensgeld
Rechtsanwalt Rolle
Die Verfasser kommentieren den Arbeitskreis II - Schmerzensgeld - des 52. Verkehrsgerichtstages und nehmen eine erste ausführliche Kritik vor. Gleichzeitig werden Lösungsansätze zur Diskussion gestellt und die Rolle der Versicherungswirtschaft hinterfragt.
1 2 3 4 5  ... 
© 2008 Solacium GmbH | Alle Rechte vorbehalten |  Datenschutzerklärung |  Impressum